der Südwestwind

der Südwestwind
- {southwester}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der große Brand von London — Das Feuer am Dienstag, dem 4. September 1666 Der Große Brand von London (engl.: The Great Fire of London), war eine Feuersbrunst, die vom 2. bis 5. September 1666 vier Fünftel der City of London, darunter die meisten mittelalterlichen Bauten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Südwestwind — Süd|wẹst|wind 〈m. 1〉 von Südwesten kommender Wind * * * Süd|wẹst|wind, der: vgl. ↑ Südwind. * * * Süd|wẹst|wind, der: vgl. ↑Südwind …   Universal-Lexikon

  • Südwestwind — Süd·wẹst·wind der; ein Wind, der aus Südwesten kommt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Religion der griechischen Antike — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Australien — (Geographisch Statistisch), 1) im weiteren Sinne die gesammten, den 5. Welttheil bildenden, im Großen Ocean vom 32° nördl. bis 56° südl. Breite, u. vom 132. – 269° östl. Länge zerstreut liegenden Inseln u. Inselgruppen, jetzt gewöhnlicher mit dem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deckengemälde im Schlafzimmer König Augusts II. im Dresdner Residenzschloss — Detailbild …   Deutsch Wikipedia

  • Monsune — (franz. Moussons, v. arab. mausim, »Jahreszeit«), die Luftströmungen, die infolge der Umkehrung der Temperaturdifferenz zwischen Land und Meer im Sommer und Winterhalbjahr in abwechselnd entgegengesetzter Richtung wehen Dem Wechsel von Land und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zephyr — Zephyr, bei den Griechen der Südwestwind, oft stürmisch, der Bringer des Frühlings und der Blumen, nach der Mythe ein Sohn des Aeolus u. der Eos …   Herders Conversations-Lexikon

  • Südwest — Südwest, adj. indeclin. et adv. zwischen Süd und West. Der Wind ist Südwest. Südwest segeln. Der Südwestwind, bey dem Raban Maurus Sundwestvoni …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Notozephyrus — Notozephyrus, der Südwestwind …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”